Durchschnittliche Mietpreise in Deutschland
Nach Ergebnissen einer von „Empirica“-Gesellschaft durchgeführten Forschung, die sich auf der Analyse des Wohnungsmarktes in 120 deutschen Städten basiert, stiegen die Mietpreise für Wohnungen auf Zeit im III. Quartal 2011 bundesweit insgesamt um 1,5% im Vergleich zum Vorjahr.
Am kostspieligsten ist die Miete Wohnung in München. Durchschnittlich würde eine Wohnung mit Wohnfläche von 70 qm ca. 902 Euro monatlich kosten. Im Vergleich zum Oktober letzen Jahres ist die Miete höher geworden, obwohl auch unbedeutend – um 0,41 Euro/m2. Teure Wohnungen werden zum Preis von 3.500 bis 10.000 Euro, Wohnungen in mittlerer Lage für 800 – 2.000, Wohnungen im niedrigen Preissegment – für 350 – 500 Euro monatlich vermietet.
Am zweiten Platz ist Frankfurt am Main. In dieser Stadt kann eine Wohnung mit Wohnfläche von 70 qm für ca. 809 Euro monatlich gemietet werden. Im Unterschied zu München sank hier der Preis um 0,25 Euro im Vergleich zum Jahr 2010. Dabei kann ein Apartment auf Zeit Stuttgart für ungefähr 730 Euro monatlich gemietet werden.
Die günstigste Miete in Deutschland findet man in Wismar, einer Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Hier freuen sich die Mieter über eine kleine Miete von 235 Euro im Monat für eine 70 qm große Wohnung. Einwohner von München müssen hingegen mehr als das Dreifache für die gleich große Wohnung bezahlen.
Günstige Mietwohnungen findet man auch in bayerischer Stadt Hof – da zahlt man nur 320 Euro pro Monat.
Durchschnittsmietpreise für Wohnungen mit 70 qm Wohnfläche in Deutschland, Euro/Monat
Angaben von „Empirica“, Stand: III. Quartal 2011
Stadt | Durchschnittsmietpreis, EUR |
München | 902 |
Frankfurt am Main | 809 |
Hamburg | 802 |
Heidelberg | 774 |
Freiburg | 733 |
Stuttgart | 730 |
Wiesbaden | 722 |
Düsseldorf | 708 |
Mainz | 700 |
Darmstadt | 670 |